Kurstermine extern

TerminThemaVeranstalter
24.-28.07.2023Holz- und MetallgestaltungSommerakademie BlieskastelErwachsene
31.07.–04.08.2023HolzbildhauereiSommerakademie BlieskastelErwachsene
21.-25.08.2023Sommerakademie imHaus LochfeldErwachsene

Weitere Info zu allen Kursen im Atelier AAK 1, Michael Hussmann, Telefon 06572-2339.

Die Anmeldung zu den externen Kursen erfolgt beim jeweiligen Veranstalter:

Sommerkademie Blieskastel, Veranstalter ARTEfix, www.artefix.de, Telefon 06841-63925
Sommerakademie Haus Lochfeld, Mandelbach-Wittersheim: Telefon 06842 -924310 oder unter https://www.kvhs-saarpfalz.de/sommerakademie.html

Kurstermine intern

Nachfolgend eine Übersicht unserer Kurstermine in unserem Atelier.

Unser Kursangebot für Bildhauerei in Stein und Holz findet in der besonderen Atmosphäre der ehemaligen Schule von Eckfeld statt. Sie haben viel Raum für eigenes Ausprobieren; für traditionelles und unkonventionelles Arbeiten mit den Werkstoffen Holz und Naturstein.

Den Anfängern bringen wir die handwerklichen Grundlagen nahe. Die Fortgeschrittenen und Profis werden von uns bei der künstlerischen und formalen Gestaltung unterstützt.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:


  • 29.04.   –  01.05.2023 Workshop Bildhauerei, 220 EUR zzgl. Material
  • 18.05.   –  21.05.2023 Workshop Bildhauerei , Christi Himmelfahrt, 280 EUR zzgl. Material
  • 27.05.   –  29.05.2023 Workshop Bildhauerei, Pfingsten, 220 EUR zzgl. Material
  • 08.06.   –  11.06.2023 Workshop Bildhauerei, Fronleichnam, 280 EUR zzgl. Material
  • 16.09.   –  17.09.2023 Workshop Bildhauerei, 150 EUR zzgl. Material  
  • 30.09.   –  03.10.2023 Workshop Bildhauerei, Tag der Deutschen Einheit280 EUR zzgl. Material
    Info & buchen
Ein aktueller Hinweis: Bereits für Kurse getätigte Anzahlungen behalten ihre Gültigkeit. Abhängig von einer Normalisierung der Lage können neue Kurstermine vereinbart werden!

Sondertermine

Über die normalen Kurstermine hinaus können Sie Sondertermine in unserem Atelier  ab 5 Teilnehmern buchen. Dies eignet sich für ein „Familienevent“ ebenso wie für einen Firmenausflug oder eine Geburtstagsparty. Sprechen Sie uns an und wir finden gemeinsam den passenden Termin.

Als besonderes Highlight bringen wir mit unserem historischen Feuerwehrfahrzeug unsere Kurse zu Ihnen oder Ihrer Veranstaltung.

11.07. – 15.07. 2022 in Bad Belzig, Brandenburg

Der Kurs fällt leider aus!

Schwerpunkt dieses 5-Tage-Kurses ist das Gestalten, Kombinieren und
Zusammenfügen verschiedener Materialien. Es entstehen Skulpturen aus Fundstücken, die wir hier am Hof und in der Natur entdecken oder von Zuhause mitgebracht haben: Holzbohlen, Stammhölzer, Metallobjekte, aber auch andere Materialien wie Stein und Glas können in die Kunstwerke integriert werden. Fünf Tage lang lassen wir unserer Kreativität freien Lauf. Anfänger erlernen von Michael Hussmann die handwerklichen Grundlagen, z.B. das Arbeiten mit dem Winkelschleifer oder Schweißgerät. Fortgeschrittene erhalten Unterstützung bei der künstlerischen und formalen Gestaltung ihrer Ideen. Zur Teilnahme sind keine besonderen künstlerischen oder handwerklichen Fähigkeiten erforderlich.

Michael Hussmann lebt in der Vulkaneifel und ist freiberuflicher Bildhauer, Dozent und Restaurator.

Bitte mitbringen: Zeichenblock, Lieblingsfundstücke, Kunststoff-freie Arbeitskleidung, feste Schuhe, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille
Wenn vorhanden: Winkelschleifer / Akkuschrauber / Schweißgerät

Wann: Montag, 11.07.2022 bis Freitag, 15.Juli 2022, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Bad Belzig, Brandenburg
Kosten: 400,00 Euro für Workshop, Mittagessen und Getränke
zzgl. Materialkosten z.B. für Speckstein, Verbrauchsmaterial oder Metallobjekte vom Hof
Dozent: Michael Hussmann
Anmeldung: Heidi Snel, heidisnel@gmx.de, Tel. 0177-8114634

Dozent: Michael Hussmann – Bildhauer, Dozent und Restaurator

Unsere Termine bei anderen Veranstaltern

Kurstermine in unserem Atelier in Eckfeld

Stein-Holz-Bildhauerei im Atelier AAK 1

In der heutigen Zeit ist man meist nur „digital“ unterwegs, wir bieten die Möglichkeit, „analog“ zu entspannen. Im Atelier AAK 1 haben Sie direkten Kontakt zu natürlichen Werkstoffen wie heimischem Sandstein, Basalt, Tuff und verschiedenen Hölzern. Hier können Sie deren Bearbeitung ausprobieren. Die Vermittlung der fachgerechten Nutzung der entsprechenden Werkzeuge wie Knüpfel, Flach- und Spitzeisen für die Gestaltung von Stein und Holz  ist Teil unseres Programms.

Unsere Stein- und Holz- Workshops

Sie möchten einfach einmal ausprobieren, ob in Ihnen ein bildhauerisches Talent schlummert? Sie möchten eine Auszeit jenseits vom Stress des Alltags nehmen? Oder einfach mal abschalten? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten dies alles. Unsere Workshops Bildhauerei in Stein und Holz richten sich sowohl an Anfänger, als auch an Fortgeschrittene. Es sind keine handwerklichen oder künstlerischen Vorraussetzungen zu erfüllen. Die TeilnehmerInnen werden individuell betreut und lernen, eigene Vorstellungen zu entwickeln und umzusetzen.

Die Vermittlung der handwerklichen Fähigkeiten erfolgt nicht durch „schulischen Unterricht“ sondern durch das persönliche Gespräch.

Der Veranstaltungsort und seine Umgebung

Unsere Bildhauerworkshops finden in Eckfeld, in der Ferienregion „Vulkaneifel“ statt. Eckfeld ist ein kleines Dorf in der Nähe der Kurstadt Manderscheid. Unsere Gegend ist bekannt für ihre geologischen Besonderheiten und bietet sich ausserdem ideal für Wanderungen an. Das cirka 5 km entfernte Pulvermaar lockt im Sommer zu einem erfrischenden Bad. Sie können aus einer Vielzahl an schönen Radwegen wählen.

In unserem Atelier werden Sie Freizeit geniessen, fernab von Ihren üblichen Sorgen und Problemen. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltagsstress.

Bildhauerei im Atelier AAK 1

Bildhauerei in der besonderen Athmosphäre des Atelier AAK 1

Unsere Philosophie

Unser Kursangebot für Bildhauerei in Stein und Holz findet in der besonderen Atmosphäre der ehemaligen Schule von Eckfeld statt. Sie haben viel Raum für eigenes Ausprobieren; für traditionelles und unkonventionelles Arbeiten mit den Werkstoffen Holz und Naturstein.

Den Anfängern bringen wir die handwerklichen Grundlagen nahe. Die Fortgeschrittenen und Profis werden von uns bei der künstlerischen und formalen Gestaltung unterstützt.

Vielleicht möchten Sie verschiedene Materialien ausprobieren? Wir haben vorrangig heimische Materialien wie Sandstein, vulkanischer Tuff und verschieden Hölzer. Oder lieber Marmor und Speckstein? In unserem Kursangebot ist auch dies ist möglich.

Es wird in Gruppen von 8-10 Teilnehmern gearbeitet, so ist eine individuelle Betreuung gewährleistet.

Wir bieten sowohl Kurse in unserem eigenen Atelier in Eckfeld an (Kursübersicht intern), als auch Kurse bei externen Veranstaltern (Kursübersicht extern).

Ein aktueller Hinweis: Bereits für Kurse getätigte Anzahlungen behalten ihre Gültigkeit. Abhängig von einer Normalisierung der Lage können neue Kurstermine vereinbart werden!

Sondertermine für Kurse  Bildhauerei

Darüber hinaus können Sie Sondertermine im Atelier AAK 1 ab 5 Teilnehmern buchen. Als besonderes Highlight bringen wir mit unserem historischen Feuerwehrfahrzeug unsere Kurse zu Ihnen oder Ihrer Veranstaltung. Sprechen Sie uns an !

Info zu allen Kursen: Michael Hussmann, Atelier AAK 1,
Zum Aak 1, 54531 Eckfeld, Tel. 06572 – 2339, hussmann.m@web.de

Mit der Säge wird der Stamm zum Schatz

„Holzbildhauerei mit Feuer und Farbe“ heißt das Angebot von Michael Hussmann, das durch das Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ gefördert wird. Der Bildhauer aus Eckfeld (Kreis Bernkastel-Wittlich) macht sein Können auch für Kinder erfahrbar. So besuchte er im August/September 2017 unsere Wittlicher Maria-GrünewaldSchule und ermöglichte Schülern das eigenständige Gestalten von Kunstwerken aus Holz.    weiterlesen

Sie möchten noch mehr lesen? Es gibt weite Presseartikel, hier ein Auswahl!